Ein Schauspieler kehrt an seinen Drehort zurück
Der Adlerweg ist Tirols berühmtester Wanderweg. Mit ein bisschen Glück kann man hier Schauspieler Daniel Brühl treffen. Der seit der Tragikomödie „Good Bye, Lenin!“ bekannte Darsteller zeigt uns die Schönheit der Achensee Region. Hier tankt er Kraft für den nächsten Filmdreh, lernt seine Rollen und besucht den Ort, an dem mit ihm der Film „Die fetten Jahre sind vorbei“ gedreht wurde. Der Adlerweg und die Achensee Region sind ideal für Wanderer, Mountainbiker oder Paraglider. Und die unzähligen Berghütten laden ein zu einer zünftigen Brettljause - eine Brotmahlzeit, die fast alles zu bieten hat, was die kalte österreichische Küche auszeichnet. Mit dem AIRROFAN Skyglider, einem Fluggerät, das eine Geschwindigkeit von 80 km/h erreicht und der Gestalt eines Adlers gleicht, können sich auch unerfahrene Flieger vom Gschöllkopf aus rasant in die Tiefe stürzen.
SETJETTINGTV ist Ihre Inspiration, wenn Sie als Filmtourist die Achensee Region entdecken wollen.
Inhaltsübersicht
Region | Achensee |
Darsteller | Daniel Brühl (Schauspieler) Martin Tschoner (Direktor, Tourismusverband Achensee) Maria Wirtenberger (Tourismusverband Achensee) |
Kinofilm | Die fetten Jahre sind vorbei |
Locations | Adlerweg am Achensee Gschöllkopf (2.040 m) im Rofangebirge SKYGLIDER AIRROFAN |